Verantwortung, Codequalität und Teamförderung – ohne Frage vertrauenswürdig und führungsstark.
Brano Ramsak
Product Manager | Miele X
Ich lege Wert darauf, Anforderungen nicht nur umzusetzen, sondern ihre Hintergründe zu verstehen – um nachhaltige, skalierbare Lösungen mit echtem Impact zu entwickeln. In meiner Laufbahn habe ich Legacy-Systeme modernisiert und neue Produkte mitgestaltet – stets mit dem Ziel, Komplexität zu reduzieren und echten Mehrwert für Nutzer:innen zu schaffen.
Was mich antreibt: Vertrauen, Klarheit und der Freiraum, Dinge wirklich gut zu machen – statt Aufgaben quick & dirty zu lösen oder Zeit in endlosen Prozessen zu verlieren, die wenig Mehrwert schaffen.
Ein kompakter Überblick über meine technischen Stärken: Sprachen, Frameworks und Tools, mit denen ich arbeite.
– praxisnah, aktuell und bereit für den nächsten Einsatz.
Raster mit Kategorien technischer Kompetenzen. Jede Karte enthält eine Überschrift und eine Liste mit mehreren Technologien. Öffne den Schnellfilter, um nach einer Technologie zu suchen.
Mein persolog Persönlichkeitsprofil und das Motivationsprofil des IPM bieten fundierte Einblicke in meine Arbeitsweise, Kommunikationsstile und die Faktoren, die mich motivieren. Ich stelle diese Informationen bewusst zur Verfügung, um Transparenz zu schaffen und eine solide Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit und ein stimmiges Miteinander im Team zu ermöglichen.
Beispielhafte Auswertung: Dominanz mittel bis hoch, Initiative hoch, Stetigkeit mittel, Gewissenhaftigkeit hoch. (Bitte bei echten Daten anpassen und konkretisieren.)
Beispielhafte Kerntreiber: Lern- & Wissensdrang sehr hoch, Qualitätsorientierung hoch, Teamzugehörigkeit mittel, Sicherheitsorientierung mittel, Einfluss & Gestaltung hoch. (Bitte mit realen Profilwerten präzisieren.)
Zwei Platzhalter-Karten (Diagramme) zur persönlichen Arbeitsweise. Inhalte folgen.
Hier eine Auswahl der Firmen, mit denen ich als Softwareentwickler an unterschiedlichen Projekten zusammengearbeitet habe – häufig über Agenturen oder direkte Anstellung. Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung, davon nahezu 10 Jahre in professionellen Umgebungen bei etablierten Branchengiganten sowie Hidden Champions, hat jede Station meine Perspektiven erweitert, mein Skill‑Set geschärft und mein Verständnis der jeweiligen Branchen vertieft.
Zeige 4 von 20 Projekten.
Weiterentwicklung und Refactoring des Portal Frontends in Vue.
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei Quantum
WebsiteFrontend-Entwicklung in Vue / Nuxt für die Miele B2C Website.
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei Intentive
WebsiteVollständige Headless-Neuentwicklung der Vereinswebsite in Vue / Nuxt / Contentful.
Im Rahmen meiner Vereinsmitgliedschaft Ehrenamtlich
WebsitePflege und Refactoring der Frontend-Infrastruktur des Miele B2B Portals.
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei Intentive
WebsiteDie Unternehmenslogos werden unter der Annahme der 'Fair Use'-Richtlinie zur redaktionellen Veranschaulichung im Zusammenhang mit früherer Zusammenarbeit dargestellt. Die Präsentation erfolgt ohne gewerbliche Absicht oder finanzielles Interesse; zudem erhebe ich keinerlei Eigentums- oder Nutzungsansprüche. Sollte ein dargestelltes Unternehmen eine Entfernung wünschen, bitte ich um umgehende Kontaktaufnahme.
Ein kompakter Überblick darüber, wie ich in den letzten Jahren als Frontend- und Fullstack-Entwickler Unternehmen unterschiedlichster Größe – von einer agilen Familienfirma über eine kundenorientierte Agentur bis hin zu etablierten Industrie- und Dienstleistungsbetrieben – strategisch unterstützt habe. Jede Station wird dabei nicht nur als Positionsbezeichnung, sondern als Mini-Case-Study präsentiert und bietet Einblick in die eingesetzten Technologien, meine Verantwortungsbereiche sowie mein persönliches Learning aus dieser Zeit.
Zeige 2 von 4 Stationen
Im Projekt übernahm ich die Frontend-Verantwortung im Vue-Umfeld – mit Fokus auf sauberen Code, Wiederverwendbarkeit und echte Nutzerorientierung. Technisch, inhaltlich und im Team wirkte ich an zentralen Stellen mit.
In der familiären und sehr solidarischen Quantum habe ich gelernt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit und Flexibilität in einem kleinen Team sind – besonders bei einem Projekt mit so vielen unterschiedlichen Nutzern. Obwohl ich aus früheren Projekten bereits Frontend-Verantwortung kannte, bekam das in diesem persönlichen Umfeld eine ganz neue Bedeutung: Alles war direkter, die Entscheidungen hatten sofort spürbaren Impact. Die Arbeit an komplexen UI-Lösungen und der Einsatz datenbasierter Tools wie Highcharts und Excel-Reports machten mir erneut deutlich, wie viel Freude es bringt, echten Mehrwert für die Kunden zu schaffen. Besonders wertvoll war für mich, wie automatisierte Tests uns Freiräume schufen und das Vertrauen ins Team und die Codebase stärkten.
In dieser Agenturumgebung konnte ich mit unterschiedlichen Kunden und Technologien arbeiten – oft schnell, manchmal spontan, aber immer lösungsorientiert. Neben der Entwicklung zählte auch Teamführung, Mentoring und strukturierter Wissenstransfer zu meinen zentralen Aufgaben.
Die Arbeit in der Agentur hat mir gezeigt, wie unterschiedlich Erwartungen, Entscheidungsprozesse und Arbeitskulturen von Unternehmen sein können – und wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben, ohne sich selbst zu verlieren. Besonders herausfordernd war für mich der spontane Einsatz in wechselnden technischen und menschlichen Umgebungen. Als jemand, der gern auf persönliche Beziehungen setzt, musste ich lernen, auch in rein professionellen Settings wirksam zu arbeiten. Mit der Zeit habe ich mir angewöhnt, konsequent aus Sicht des Projekts zu denken – unabhängig von Team oder Kunde. Umso mehr schätzte ich die langfristige Zusammenarbeit mit einem Großkunden, bei dem ich über mehrere Jahre hinweg wachsen und echten Impact erleben konnte.
Schaltfläche zeigt nacheinander weitere Stationen an oder klappt zur Ausgangsansicht zurück.
Lernen hört nie auf – und manchmal wird es sogar ausgezeichnet. In diesem Abschnitt sind Zertifikate, Weiterbildungen und besondere Auszeichnungen aufgeführt, die meine berufliche Entwicklung eindrucksvoll dokumentieren.
Raster mit Zertifikaten und Auszeichnungen. Jede Karte enthält einen Titel, eine kurze Beschreibung und optional einen Link, der in einem neuen Tab öffnet.
Vertiefte Kenntnisse des Vue Ökosystems: Komponenten-Design, Reaktivität, State-Management und Best Practices für skalierbare Frontends.
Erfolgreicher Abschluss der umfangreichen Mastering Nuxt 3 Schulung mit Fokus auf Performance, Best Practices und moderne Architektur.
Spezialisierung auf Enterprise CMS Implementierungen, modulare Templates, Content-APIs und Integrationen in Headless Architekturen.
Auszeichnung für innovative technische Lösungen im Bereich Customer Care & Contact Center – Fokus auf Effizienz & Nutzererlebnis.
Im Folgenden werden die am häufigsten auftretenden Fragen zum Werdegang, zur Arbeitsweise und zu den beruflichen Perspektiven präsentiert – jeweils mit klaren, prägnanten Antworten.
FAQ Akkordeon. Mehrere Fragen können gleichzeitig geöffnet sein. Bewege dich mit Tab zwischen den Fragen. Drücke Enter oder Leertaste, um eine Frage zu öffnen oder zu schließen.
Im folgenden Abschnitt geben Kundinnen sowie Kolleginnen Einblicke in ihre Erfahrungen aus der gemeinsamen Zusammenarbeit. Die Rückmeldungen verdeutlichen, wie Projektziele im Team erreicht und welche positiven Impulse dabei entstanden sind.
Verantwortung, Codequalität und Teamförderung – ohne Frage vertrauenswürdig und führungsstark.
Brano Ramsak
Product Manager | Miele X
Führung, UX-Verständnis und Coaching – technisches Know-how trifft auf starke Soft Skills.
Celine Massy
Produkt Manager | Miele X
Proaktiv, lernbereit und vielseitig – ideal für Teams mit Ambitionen und Entwicklungspotenzial.
Masoud Rezaie
Technische Leitung Frontend | Miele X
Reflektiert, teamstark und kundenorientiert – hohe soziale Intelligenz trifft auf technisches Verständnis.
Stephen Costanzo
Scrum Master | Computer Futures
Kompakt, aber kraftvoll – Ehrlichkeit, Qualität und Pragmatismus auf den Punkt gebracht.
Rudy Luyten
Frontend Developer | SQLi
Product Manager · Miele X
Brano war direkter Vorgesetzter von Denis
Möchten Sie nachts gut schlafen? Dann holen Sie Denis in Ihr Team.
Als Denis zu unserem Team gehörte, wusste ich, dass wir ruhig schlafen konnten, weil er für alles, was er anfasste, die volle Verantwortung übernahm. Er erfüllt nicht nur die Erwartungen - er übertrifft sie. Was mir wirklich auffiel, war Denis' Liebe zum Detail und sein Engagement für hervorragende Leistungen. Sein Code war nicht nur funktional, sondern auch von hoher Qualität, leicht verständlich und gut dokumentiert. Er arbeitete nicht nur für den Moment, sondern langfristig und dachte für sein Team voraus.
Denis hat die einzigartige Fähigkeit, in seiner Blase zu bleiben, wenn er sich konzentrieren und schnelle Ergebnisse liefern muss, aber er ist immer ansprechbar und bereit zu helfen.
Er hat nie gezögert, einzuspringen, wenn jemand Unterstützung brauchte, und er hat die Arbeit durch seine Anwesenheit erleichtert.
Er ist nicht nur ein solider Teamplayer - er ist die Art von Kollege, die das gesamte Team besser macht. Jedes Team kann sich glücklich schätzen, ihn zu haben.
Technisch initiativ, designaffin und kommunikativ – stark in komplexen, agilen Projekten.
Eddie Laan
Sr. UX Designer | Miele X
Technisch fokussiert, detailverliebt und offen – starker Beitrag zur Engineering-Kultur.
GuruPrasad Batni
Agile Coach | Miele X
Konstruktiv, UX-orientiert und kollegial – starker Teamplayer mit gutem Kommunikationsstil.
Dirk de Ron
Senior UX/UI Designer (Freiberufler) | Miele X
Zuverlässig, lösungsorientiert und kundenfokussiert – stark aus externer Sicht.
Uwe Müller
Regional Manager | Klett Corporate Education
Fachlich solide, beratungsstark und effizient – gutes Kundenfeedback mit breiter Aussage.
Roland Nixdorf
Geschäftsführer | DMD Görlitz GmbH
Ob erste Kontaktaufnahme, Projektanfrage oder Recruiting-Interesse – ich freue mich auf den Austausch. Wählen Sie einfach den Kanal, der für Sie am besten passt. Ich antworte in der Regel innerhalb eines Werktages.
Vier Kontaktmöglichkeiten als Kartenliste. Jede Karte enthält Titel und Beschreibung sowie eine Schaltfläche. Externe Links öffnen in einem neuen Tab und sind entsprechend gekennzeichnet.
Schnell und unverbindlich einen Gesprächstermin wählen – keine Vorbereitung nötig.
Ideal für internationalen Austausch. Mein Profil ist vollständig auf Englisch und bietet einen globalen Überblick über meine Erfahrung und Skills.
Für deutschsprachige Kontakte. Mein Profil ist hier vollständig auf Deutsch und bietet Details für den DACH-Raum.
Direkt und strukturiert – besonders geeignet für konkrete Anfragen und Dokumente.
Vier Karten mit direkten Verlinkungen: Termin buchen (extern über Calendly), LinkedIn (extern), Xing (extern) und eine E-Mail Vorlage. Alle Links öffnen neue Tabs außer der E-Mail.